Aspasia fragt: „Ich höre immer die Diskussionen über Allgemeines oder Einzelnes! Wie ist das eigentlich damit? Gibt es da eine Antwort?“ Diotima antwortet: „An der Ecke unten am Cafe spielt immer jemand Musik. Das ist das Allgemeine. Aber es ist immer jemand Anderes. Das ist das Einzelne“
Vielleicht gefällt dir auch
Statt zu diskutieren, also einen Dialog aufzunehmen mit dem Ziel, eine neue, gemeinsame Meinung oder Haltung zu entwickeln, wird immer mehr nur noch statuiert, geht es nur noch um den Genuss beim Recht bekommen. Es geht gar nicht so sehr um das wirkliche Rechthaben, nicht um Richtigkeit, sondern um die Überhand im Gespräch, gerne auch mit Drohungen untermauert. Es ist hier eine Machtfrage, die mit Scheinargumenten gehandelt wird.
Immer wieder sprechen mich Maskenverweigerer an und erklären mir, dass die Masken nicht wirken würden. Ganz davon abgesehen, dass diese meine Maske […]
Die Diskussion zur Ungleichverteilung von Vermögen ist ein weit diskutierter Topos. Dabei beobachte ich regelmäßig typische Begriffsverwirrungen:
Besitz (also Verfügungsgewalt) ist bekanntlich was anderes als Eigentum (persönliche Verantwortungsübernahme). Hier ist ein Problem, welches durch das Gleichnis nicht erfasst wird.
Story based customer care hebt die in der Regel vernachlässigte Seite des erzählerischen Elements bei der Arbeit mit Kundinnen und Kunden hervor. Bei […]